alle Filter zurücksetzen
Das Unternehmen überwacht seine CO2-Emissionen und plant, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren.
Das deutsche Logistik-Unternehmen will seinen ökologischen Fußabdruck bis 2030 drastisch verkleinern und hat dafür verschiedene Aufgaben definiert.
Der Pharmamarkt hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, einer der Hauptgründe dafür war die Corona-Pandemie. Die Tätigkeit in dieser gewinnbringenden…
Laut Eurostat erlebt die Tschechische Republik den größten Online-Handelsboom unter den EU-Ländern.
Die aktuelle Lage der Transportbranche ist eine direkte Folge der Ereignisse der letzten zwei Jahre.
Die AsstrA-Associated Traffic AG erforscht ständig neue, manchmal untypische Wege, um Logistikdienstleistungen für Kunden bereitzustellen und die Geschäftseffizienz…
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen AsstrA-Associated Traffic AG hat ein neues Büro in Sofia eröffnet.
Die Regierung kündigte am 28. April an, dass es in diesem Jahr keine weiteren Beschränkungen für Warenimporte aus der EU geben werde.
Aufgrund von Sicherheitsrisiken, Sanktionen und Zahlungsproblemen, bevorzugen viele Lieferanten und Hersteller, ihre Waren nicht von China nach Europa über Russland…
Das Fehlen eines Monopols, das große Territorium des Landes und eine hochentwickelte Wirtschaft sind die Treiber der Entwicklung des Güterverkehrsmarktes in den…
Um der ukrainischen Zivilbevölkerung zu helfen wurde ein Projekt zur Sammlung und Lieferung humanitärer Hilfe ins Leben gerufen.
Die deutsche Regierung beabsichtigt, im Jahr 2022 auf 12 Euro pro Stunde einen Mindestlohn zu erhöhen. Die Kraftfahrer reiben sich die Hände?
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben in der Europäischen Region jedes Jahr mehr als 85.000 Menschen an Verletzungen im Straßenverkehr.
Die ersten Regelungen des im August 2020 eingeführten Mobilitätspakets befassten sich hauptsächlich mit Lenk- und Ruhezeiten für Fernfahrer im Hoheitsgebiet der…
Die Änderungen der bestehenden Zollvorschriften erfolgen in mehreren Stufen. Es lohnt sich, sich auf neue Formalitäten im Jahr 2022 vorzubereiten.
…
In diesem Interview teilt Vladislav Martin, Leiter der Abteilung Bahncontainerverkehr China-EU bei der AsstrA-Associated Traffic AG, einige seiner Einblicke in die…
Ab Februar 2022 erwarten den Logistiksektor neue Veränderungen im Bereich des Straßentransports.
Nach der langen Ruhepause in 2020 und anfangs 2021 kehren Offline-Ausstellungen zurück in die Geschäftswelt.
Das Herz jedes Autos ist sein Motor. Die Qualität der Motorbestandteile hat einen direkten Einfluss auf deren technische Eigenschaften, die Benutzungsdauer und die…
Technologische Innovationen verändern die Logistikindustrie und den Seehafenbetrieb.
Die Bauwirtschaft schafft der Bevölkerung einen Platz zum Wohnen und Arbeiten, baut eine funktionierende Transportinfrastruktur auf und konstruiert Fabriken für die…
Die Automobilindustrie gehört zu den Top-3 Branchen, die von der ersten Welle der Pandemie im Jahr 2020 am stärksten betroffen wurde.
Am 7. August feierte das Unternehmen AsstrA 20 Jahre, seit es in Polen Fuß genommen hat.
Die internationale Logistikgruppe AsstrA-Associated Traffic AG hat die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2021 zusammengefasst.
Die Überschwemmungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und China haben zu Unterbrechungen in den Lieferketten geführt.